|
|
|
--+--+--+--+--
Hallo liebe Mitstreiter, Freunde und Inlinebegeisterte,
nach einigen Überlegungen haben nun auch wir von der Initiative „Unser Oldenburg“ uns im Sinne der allgemeinen Gesundheit und Fürsorgepflicht dazu entschieden, in diesem Jahr die allseits beliebten und über Oldenburg hinaus bekannten Bike- und Inlinertouren durch das Oldenburger Stadtgebiet abzusagen.
Mit schweren Herzen sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass wir die Touren unter den gegebenen Umständen nicht sorgenfrei und ohne Risiko, mit Spaß und Freude durchführen können.
Die Planungen der Landesregierung sehen ein Verbot von Großveranstaltungen bis voraussichtlich Ende August vor. So betrübt wir über diese Entscheidung sind, sehen wir aber auch die Notwendigkeit das Infektionsrisiko durch die Wahrung eines ausreichend großen Abstandes untereinander zu minimieren.
Da fünf der sieben Touren somit definitiv ausfallen und es noch nicht klar abzusehen ist, ob dann im September gefahren werden kann, haben wir die Entscheidung getroffen, in diesem Jahr auf die abendlichen Ausfahrten auf Oldenburgs Straßen zu verzichten.
Gerne hätten wir euch an dieser Stelle mit Freude über den Start in die Saison 2020 berichtet. So bleibt uns nun nur die Vorfreude auf die nächste Saison, in die wir dann hoffentlich alle gesund und munter starten können.
In diesem Sinne: „bleibt gesund“ und genießt das Wetter, vielleicht auch für Touren mit dem Fahrrad oder den Inlinern. Aber immer schön mit dem nötigen Abstand und entsprechender Übersicht.
„Happy skate und keep on rolling“
Initiative Unser Oldenburg / Oldenburger Skater e.V.
--+--+--+--+--
|
|
Die Initiative: Unser Oldenburg und der Oldenburger Skater e.V. laden alle RadfahrerInnen, InlineskaterInnen und SkateboarderInnen zu den Oldenburger Bike & Inliner-Nights ein.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vor der jeweiligen Tour findet eine Kundgebung statt. Wir möchten mit Euch auf diesen Demonstrationen für folgende Ziele eintreten:
›› Erreichbarkeit der Innenstadt für Alle
›› ein l(i)ebenswertes Oldenburg
›› mehr Verkehrsraum für FußgängerInnen, SkaterInnen, RadfahrerInnen und Busse
›› mehr Verkehrssicherheit
Dabei wollen wir deutlich machen, dass es viele Menschen in Oldenburg gibt, die sich ausschließlich oder immer öfter umweltfreundlich in der Stadt bewegen. Noch ist viel zu tun,
um mehr OldenburgerInnen zum vermehrten Umsteigen auf umweltfreundliche Verkehrsmittel zu bewegen.
Wichtige Maßnahmen sind beispielsweise:
›› Förderung des Fahrradverkehrs
›› Bessere Fuß- und Radwege
›› Mehr Verkehrssicherheit, insbesondere auf
Schulwegen
›› Stärkung des Busverkehrs
›› Einrichtung einer Regionalstadtbahn zur
besseren Erreichbarkeit der City
›› Optimierung des Park-and-Ride-Systems, Bike-and-Ride
›› Intelligente Verkehrslenkung in der City
›› Ausweisung einer weiteren Freizeitroute für
Inliner, Radfahrer und Wanderer
Das Aufnahmeformular unseres Vereins
|
|
Wir wünschen Euch auf den Oldenburger Bike & Inliner Nights viel Spaß und würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin viele Eurer Wege in Oldenburg und anderswo mit umweltfreundlichen Verkehrsmitteln zurücklegt und auch Eure Freunde und Bekannten dafür gewinnen könntet.
Treffpunkt und Ziel: Julius-Mosen-Platz
Bitte unterstützt uns z.B. als Skateguard oder bei der Organisation.
Bei Fragen:
Axel Raue, Tel. 0171 7937685 Herbert Specht, Tel. 01577 7627695 Michael Meibers, Tel. 01520 9218741
Spendenkonto
Oldenburger Skater e.V.
Oldenburgische Landesbank
IBAN DE58 2802 0050 1446 0620 00
BIC OLBODEH2XXX
|
Bei Dauerregen fällt die Veranstaltung aus. Kurzfristige Änderungen werden über die Presse und hier auf der Seite bekannt gegeben.
Wir bei facebook
Wir bei twitter
Impressum und Datenschutzerklärung
|
|
Wegstrecken (Änderungen möglich)
|
|
|
06.05.2020 » 19.00 Uhr
Route 1 » 15km
›› Julius-Mosen-Platz
›› Heiligengeistwall
›› Staulinie
›› Stau
›› Güterstraße
›› Straßburger Straße
›› Donnerschweer Straße
›› Heiligengeiststraße
›› Pferdemarkt
›› Nadorster Straße
›› Lambertistraße
›› Melkbrink
›› Friedhofsweg
›› Ziegelhofstraße
›› Auguststraße
›› Ofener Straße
›› Ammerl. Heerstraße
›› Uhlhornsweg
›› Eichenstraße
›› Hauptstraße
›› Meinardusstraße
›› Lindenallee
›› Ofener Straße
›› Peterstraße
›› Pferdemarkt
›› Am Stadtmuseum
›› Staulinie
›› Poststraße
›› Paradewall
›› Schloßwall
›› Theaterwall
›› Julius-Mosen-Platz
03.06.2020 » 20.00 Uhr
Route 2 » 15km
›› Julius-Mosen-Platz
›› Theaterwall
›› Gartenstraße
›› Marschweg
›› Niedersachsendamm
›› Buschhagenweg
›› Cloppenburger Straße
›› Oldenburger Straße
›› Hundsmühler Landstraße
›› Hunoldstraße
›› Hundsmühler Straße
›› Westfalendamm
›› Damm
›› Schloßwall
›› Theaterwall
›› Julius-Mosen-Platz
17.06.2020 » 20.00 Uhr
Route 3 » 17km
Mittsommernacht-Spezial-Tour
›› Julius-Mosen-Platz
›› Theaterwall
›› Schloßwall
›› Huntestraße
›› Stau
›› Güterstraße
›› Straßburger Straße
›› Donnerschweer Straße
›› Butjadinger Straße
›› Nordenhammer Weg
›› Etzhorner Weg
›› Haseler Weg
›› Stubbenweg
›› Weißenmoorstraße
›› Scheideweg
›› Stiftsweg
›› Nadorster Straße
›› Heiligengeiststraße
›› Pferdemarkt
›› Am Stadtmuseum
›› Staulinie
›› Heiligengeistwall
›› Julius-Mosen-Platz
01.07.2020 » 20.00 Uhr
Route 4 » 15km
›› Julius-Mosen-Platz
›› Heiligengeistwall
›› Staulinie
›› Poststraße
›› Paradewall
›› Schloßwall
›› Gartenstraße
›› Hauptstraße
›› Eichenstraße
›› Bloherfelder Straße
›› Wildenlohsdamm
›› Edewechter Landstraße
›› Hauptstraße
›› Gartenstraße
›› Theaterwall
›› Julius-Mosen-Platz
05.08.2020 » 20.00 Uhr
Route 5 » 20km
›› Julius-Mosen-Platz
›› Heiligengeistwall
›› Staulinie
›› Poststraße
›› Paradewall
›› Schloßwall
›› Gartenstraße
›› Marschweg
›› Niedersachsendamm
›› Cloppenburger Straße
›› Sandkruger Straße
›› Meerweg
›› Franz-Marc-Straße
›› Kandinsky Straße
›› Harreweg
›› Carl-Friedrich-Gauß-Straße
›› Bahnhofsallee
›› Bremer Heerstraße
›› Cloppenburger Straße
›› Buschhagenweg
›› Niedersachsendamm
›› Westfalendamm
›› Damm
›› Schloßwall
›› Theaterwall
›› Julius-Mosen-Platz
02.09.2020 » 19.00 Uhr
Route 6(1) » 15km
›› Streckenverlauf wie 06.05.2020
20.09.2020 » 15.00 Uhr
Route 7 » 35km
Saison-Abschlußfahrt
›› Julius-Mosen-Platz
›› Heiligengeistwall
›› Staulinie
›› Poststraße
›› Paradewall
›› Schloßwall
›› Gartenstraße
›› Hauptstraße
›› Eichenstraße
›› Bloherfelder Straße
| |